⇒ Der Verein | Vereinsgeschichte

Vereinsgeschichte

Kaninchen- und Geflügelzuchtverein
Berkheim 1896 e. V.  -  Z10

Im Jahr 1896 fassten Berkheimer Kleintierfreunde den Entschluss, einen Zuchtverein zu gründen.
Schnell stieg das Interesse der damaligen bäuerlichen Dorfgemeinschaft an der Kleintierzucht.

Bereits im Jahr 1906 zählte der Verein stolze 52 Mitglieder.

Von nun an wurden regelmäßig Versammlungen und Kaninchen und Geflügelausstellungen durchgeführt.
Im Jahr 1912 fand die erste Kaninchen und Kleintierausstellung des neugegründeten Gaues Untere Filder im Löwensaal in Berkheim statt.
Während des Ersten Weltkrieges ging das Vereinsleben so leidlich weiter, da 22 Mitglieder Kriegsteilnehmer waren.
Leider brachte die Inflation des Jahres 1923 eine große Flaute in die Vereinskasse. Mit dem Beitritt zur Arbeitervereinshalle Berkheim war der Verein die Lokalsorge zur Abhaltung seiner Ausstellungen und Versammlungen erst einmal los.

Die Zeit des dritten Reichs konnte dem Verein glücklicherweise nicht viel zu schaffen machen, da er völlig unpolitisch war.
So kam nach Kriegsende das Vereinsleben wieder schnell in Schwung.

Durch Umsicht und kluges Vorausplanen der Vereinsführung wurden im Jahr 1959 bereits verschiedene Grundstücke käuflich erworben, um später vielleicht einmal eine eigene Zuchtanlage mit Vereinsheim zu bauen.
Bereits 1967 wurde dann ein Bauausschuss gebildet und 1971 konnte das eigene Vereinsheim an der Christian-Knayer-Straße anlässlich des 75jährigen Vereinsjubiläums eingeweiht werden.
Ein Jahr später folgte der Bau einer Zuchtanlage mit 8 Zuchtparzellen.

Bilder vom Aufbau unseres Vereinsheims

(zum Vergrößern, die Bilder anklicken)

Heute besteht unser Verein aus ca. 90 aktiven und passiven Mitgliedern und einer Jugendgruppe von ca. 10 Jugendlichen im Alter von 2 bis 17 Jahren.
Ein aktives Vereinsleben festigt unsere Gemeinschaft.
Es werden jährlich ein Sommerfest, mit Jungtierschau sowie eine Lokalschau durchgeführt.
Gemeinsame Ausflüge und Wanderungen sowie wöchentliche Treffen in unserem Züchterstüble geben uns die Möglichkeit zur intensiven Kameradschaftspflege und Informationsaustausch.

Ein großes Augenmerk liegt wir auf unsere Jugendgruppe, die sich regelmäßig zu gemeinsamen Spielen, Bastelarbeiten und Ausflügen trifft. Nur eine aktive Jugendarbeit ist der Garant für das Fortbestehen unseres Zuchtvereins.

Gerade in einer Zeit, die geprägt ist durch starken gesellschaftlichen Wertewandel und sich verschärfende Umweltproblematiken gibt die Beschäftigung mit der Kreatur Rassekaninchen und Geflügelzucht der Jugend ein sinnvolles Hobby. Sie erzieht zur Tierliebe, prägt den Charakter, bringt Freude am schönen Tier und sorgt dadurch für Erholung und Entspannung.
Social Media
Nächste Termine
01.05.2025
Maiwanderung
Ort: Am Vereinsheim
10.05.2025
Arbeitsdienst
Ort: Am Vereinsheim
15.05.2025
Versammlung
Ort: Am Vereinsheim
Alle Termine

Kaninchen- und Geflügelzuchtverein
Berkheim 1896 e.V. - Z10

Vereinsheim: Christian-Knayer-Straße 51
73734 Esslingen

©2012-2025 Kaninchen- und Geflügelzuchtverein Z10 Berkheim

Kontakt

Telefon: 0711 / 345 71 40
E-Mail: info@z10-berkheim.de
Kleintierzüchter,Berkheim,Esslingen,Kreisverband Untere Filder, Maisenfest, Puchta, Müller,